Motorik
Mag das Kind bestimmte Bewegungen nicht ausführen wie z.B. Klettern, Schaukeln, Springen, auf einem Bein hüpfen, laufen etc. so kann es daran liegen, das die motorische Entwicklung des Kindes dafür noch nicht bereit ist. Dies kann auch zu weiteren Problemen z.B. in der Fein- oder Graphomotorik führen.
In der Ergotherapie wird auf spielerische Art und Weise die allgemeine Motorik auf den altersgerechten Stand gebracht. Dabei kommen Spiele in der Hängematte, Bewegungsparcour, Rollbrett fahren und andere Spiele rund um die Bewegung zum Einsatz.

Hier verfügbar:
Ratgeber
Hier finden Sie Informationen zu den Themen Zuzahlung,
Orthopädie und Neurologie sowie aktuelle Studien.
