Graphomotorik
Hat das Kind Schwierigkeiten dabei, leserlich zu schreiben; beim Ausmalen nicht überzumalen oder den Stift korrekt zu halten, so kann es sich um Störungen der Graphomotorik handeln.
In der Ergotherapie wird wieder erst nach der Ursache geforscht. Hat das Kind die erforderliche Körperspannung frei sitzen zu können? Wie hält es den Stift beim Malen oder Schreiben? Hat das Kind seine Händigkeit festgelegt (sicher Rechts- oder Linkshänder)?
Wenn wir die Ursache kennen, arbeiten wir beispielsweise durch Bewegungsspiele zu aller erst an der allgemeinen Motorik damit dass Kind eine ausreichende Körperspannung hat, um frei sitzen zu können und somit Schreiben zu können. Durch gezielte Mal- und Schreibübungen, sowie Übungen den Stift korrekt halten zu können beispielsweise durch vorgeformte Griffpolster, arbeiten wir daran dem Kind den Umgang mit dem Stift zu vereinfachen.

Hier verfügbar:
Ratgeber
Hier finden Sie Informationen zu den Themen Zuzahlung,
Orthopädie und Neurologie sowie aktuelle Studien.
